schweizerisch gepökelte Teile von Kopf, Gliedmaßen und Schwanz des Schweins
Gnagi, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Gna-gi (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
nagen · Nager · Nagetier · Gnagi
nagen
Vb.
‘kleine Stücke abbeißen, zerstörend wirken’.
Das ehemals starke Verb
ahd.
gnagan
(9. Jh.),
nagan
(11. Jh.;
binagan,
9. Jh.),
mhd.
nagen,
asächs.
gnagan,
mnd.
gnāgen,
aengl.
gnagan,
engl.
to gnaw,
anord.
schwed.
gnaga
(germ.
*gnagan)
führt mit
awest.
aiwiγnixta-
‘angenagt, angefressen’,
lett.
gŋēga
‘wer mit langen Zähnen ißt’
auf eine Gutturalerweiterung der
(nur in Erweiterungen auftretenden)
Wurzel
ie.
*ghen-
‘zernagen, zerreiben, kratzen’
(s. auch
↗Gnitte,
↗Nisse).
Daneben stehen Formen mit anlautendem
k-
in
asächs.
knagan
(11. Jh.),
mnd.
knāgen,
mnl.
cnāghen,
nl.
knagen,
die entweder eine parallele Wurzel
ie.
*gen-
voraussetzen
oder aus einem jüngeren,
sich im Germ. vollziehenden
affektisch bedingten Anlautwechsel zu erklären sind.
Im Frühnhd. geht das Verb zur schwachen Flexion über.
In jüngerer Sprache häufig in bildlichen Verwendungen wie
Kummer nagt an ihm,
nagender Schmerz,
Zweifel.
Nager
m.
‘Nagender, Säugetier mit Nagezähnen’
(17. Jh.).
In zoologischer Fachsprache
Nagetier
n.
(18. Jh.).
Gnagi
n.
schweiz.
gepökelter Schweinsknochen, Haxe, Eisbein
(19. Jh.),
eigentlich
Genage
‘(Knochen) zum Abnagen’.
Thesaurus
Gastronomie/Kulinarik
Synonymgruppe
Bötel
·
↗Eisbein
·
↗Hachse
·
↗Haxe
·
Hechse
·
↗Schweinshachse
·
↗Schweinshaxe
●
Adlerhaxe
fränk.
·
Gnagi
schweiz.
·
↗Haspel
hessisch
·
Knöchla
fränk.
·
↗Stelze
österr.
·
↗Wädli
schweiz.
·
Haxn
ugs.
·
Hämmche
ugs., kölsch
·
Schweinshaxn
ugs., bayr.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›Gnagi‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bundesrat GNAGI betonte, die schweizerische Waffenausfuhr sei stark zurückgegangen; die Steigerungen in den Jahren 1972 - 1977 seien hauptsächlich inflationär bedingt gewesen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1979]
Zitationshilfe
„Gnagi“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gnagi>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gnädig Gnadenzeit gnadenweise Gnadenweg gnadenvoll |
gnathogen Gnathologie Gnathoschisis Gnatz Gnätze |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora