wertvolles, in der Natur stets gediegen vorkommendes, hochgeschätztes Edelmetall, das im kompakten und geschmolzenen Zustand eine gelbe Farbe besitzt
Beispiele:
Gold suchen, finden
(nach) Gold graben, schürfen
Gold (aus dem Flusssand) waschen
historisch
Gold machen
(= chemisch herzustellen versuchen)
Gold und Silber, Platin
Gold mit Silber, Kupfer legieren
gelbes, rotes, glänzendes, leuchtendes, gediegenes, reines, massives Gold
gehobengleißendes Gold
Schmuck, Geräte aus echtem Gold
unechtes Gold
den Feingehalt des Goldes berechnete man früher in Karat
etw. mit Gold überziehen
ein mit Gold überzogener Löffel
der Anhänger zu der Kette war aus, in Gold gearbeitet
ein in Gold gefasster Smaragd
etw. glänzt wie Gold
etw., jmd. ist jmdm. so kostbar, teuer wie Gold
jmd. ist treu, zuverlässig wie Gold
gehobener war lauter wie Gold
sprichwörtliches ist nicht alles Gold, was glänzt
Ich war nicht in der Absicht nach Johannesburg gegangen, mich am Run nach dem Golde zu beteiligen [ SchomburgkAfrika110]
bildlich
Beispiele:
das flüssige Gold
(= Erdöl)
gehobendas Gold der untergehenden Sonne