Küstenland von Ghana
Goldküste, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Gold-küs-te
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Ghana
●
Goldküste
veraltet
·
Republik Ghana
amtlich
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Goldküste‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Goldküste‹.
Verwendungsbeispiele für ›Goldküste‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ursprünglich hatte man allein für die Goldküste eine Ernte in Höhe von 225 000 t erwartet.
[Die Zeit, 16.12.1954, Nr. 50]
Ein Teil der ehemaligen deutschen Kolonie Togo gehört heute zur Goldküste.
[Die Zeit, 11.03.1954, Nr. 10]
Der Obervoltadamm ist ein Symbol für die industrielle Revolution an der Goldküste.
[Die Zeit, 31.01.1966, Nr. 05]
Und das ist eine wichtige Aufgabe des Films an der Goldküste.
[Die Zeit, 25.10.1956, Nr. 43]
Im noblen "Hope Island Golf Club" an der australischen Goldküste wird den Mitgliedern ein einzigartiger Service geboten.
[Bild, 05.01.1999]
Zitationshilfe
„Goldküste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Goldk%C3%BCste>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Goldkäferschuh Goldkäfer Goldkurs Goldkrone Goldkorn |
Goldlack Goldlager Goldland Goldleder Goldlegierung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)