Golfklasse, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Golf-klas-se
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Golfklasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Golfklasse‹.
Verwendungsbeispiele für ›Golfklasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der sogenannten Golfklasse geht es noch schneller und stärker.
Die Welt, 24.09.2005
Luxus lief zwar in den vergangenen Jahren, schwer hatten es dagegen die Autos der so genannten Golfklasse.
Der Tagesspiegel, 10.09.2003
Schließlich läuft auch der Audi der Golfklasse, der A 3, hervorragend und für die Mercedes-A-Klasse gibt es lange Lieferzeiten.
Süddeutsche Zeitung, 24.07.1997
Die Produktion von Kleinwagen - aber auch die der wichtigen Golfklasse - wird dann in weiteren Teilen aus Deutschland abgezogen werden müssen.
Die Zeit, 01.09.2005, Nr. 36
Andererseits lassen sich so natürlich auch Akzente setzen, wie Mercedes mit dem dramatischen Design der neuen A-Klasse in der Golfklasse gezeigt hat.
Die Zeit, 05.04.2013, Nr. 14
Zitationshilfe
„Golfklasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Golfklasse>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Golfhose Golferin Golfer golfen Golfclub |
Golfklub Golfkrise Golflehrer Golfmütze Golfplatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora