Typische Verbindungen zu ›Golfkrise‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Golfkrise‹.
Verwendungsbeispiele für ›Golfkrise‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Gegner einer militärischen Lösung der Golfkrise befürchten, daß wir uns für immer mit der arabischen Welt verfeinden würden.
[Die Zeit, 26.10.1990, Nr. 44]
Die Golfkrise schwächt das Reich der Saud, innenpolitisch wie außenpolitisch.
[Die Zeit, 17.08.1990, Nr. 34]
Das dürfte sich auch so lange nicht ändern, bis die Golfkrise beendet ist.
[Die Zeit, 14.09.1990, Nr. 38]
Wie tiefgreifend die Golfkrise die gesamte sowjetische Politik berührt, läßt sich in der Presse nachlesen.
[Die Zeit, 31.08.1990, Nr. 36]
Dies alles trifft ein Land, das schon vor der Golfkrise von wirtschaftlichen Problemen geschüttelt wurde.
[Die Zeit, 22.03.1991, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Golfkrise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Golfkrise>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Golfklub Golfklasse Golfhose Golferin Golfer |
Golflehrer Golfmütze Golfplatz Golfpro Golfprofi |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus