Typische Verbindungen zu ›Gottesbezug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gottesbezug‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gottesbezug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Polen etwa trauern dem fehlenden Gottesbezug in der Verfassung nach.
Die Zeit, 14.04.2005, Nr. 16
Eine Verfassung, die für alle Bürger gelten soll, benötigt keinen Gottesbezug.
Süddeutsche Zeitung, 31.12.2003
Für ihn macht es durchaus Sinn, einen Gottesbezug in die Verfassung aufzunehmen.
Die Welt, 30.01.2003
Es war zudem ein schwerer Fehler, in der Präambel keinen Gottesbezug aufzunehmen.
Bild, 31.05.2005
Sie ist nie ohne den Menschen - »samt allen Kreaturen« - in dessen Gottesbezug zu erfahren.
Gloege, G.: Welt. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 33817
Zitationshilfe
„Gottesbezug“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gottesbezug>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gottesbeziehung Gottesbewusstsein Gottesbeweis Gottesbegriff Gottesanbeterin |
Gottesbild Gottesbraut Gottesdiener Gottesdienst Gottesdienstbesuch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora