innere Erfahrung eines Menschen mit Gott
Gotteserfahrung
Worttrennung Got-tes-er-fah-rung
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Gotteserfahrung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gotteserfahrung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gotteserfahrung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich kenne insonderheit die Geschichte Ihres Lebens und Ihrer Gotteserfahrungen nicht.
Hauptmann, Gerhart: Der Narr in Christo Emanuel Quint, Berlin: Aufbau-Verl. 1962 [1910], S. 172
Anders ist Gotteserfahrung für den modernen Menschen nicht mehr möglich.
Die Zeit, 04.04.1969, Nr. 14
Mit der erfüllten Selbsterfahrung ist für L. auch die Gotteserfahrung gesetzt.
Mann, O.: Lessing. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 18713
Der Glaube der Heilsarmee betont die persönliche Gotteserfahrung und fordert ein enthaltsames Leben.
Süddeutsche Zeitung, 31.08.2000
Die Worte der Schrift erhalten ihren Glanz, ihren Sinn aus ursprünglichen Gotteserfahrungen im Gemüt.
Blättner, Fritz: Geschichte der Pädagogik, Heidelberg: Quelle & Meyer 1961 [1951], S. 57
Zitationshilfe
„Gotteserfahrung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gotteserfahrung>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gotteseinsamkeit Gotteseiferer Gottesebenbildlichkeit Gottesdienstordnung gottesdienstlich |
Gotteserkenntnis Gottesfeindschaft Gottesferne Gottesfrage Gottesfriede |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora