grässliche Art, Beschaffenheit
Beispiele:
Die Gräßlichkeiten
der Symptome [der
Lepra]
[…] bleiben dem Besucher
[der Ausstellung]
nicht erspart. Einige Wachsmoulagen schrecklich
entstellter Gesichter und Hände lehren das nackte
Grauen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.2003]
Denn Frankenstein ist […]
ein moderner Gott, der sein Geschöpf aber, von so
viel Hässlichkeit und
Grässlichkeit geschockt,
verstösst, als es in der Geburtsnacht an sein Bett
tritt, den Kiefer klappern lässt, unartikulierte
Laute ausstösst. [Neue Zürcher Zeitung, 14.06.2016]
Der Autor von »Die Kunst des
Schreckens«[…] will der »Medusa
den Spiegel vorhalten«, damit sie beim Anblick
ihrer Grässlichkeit, also im
Augenblick der Wahrheit, versteinere. [Der Tagesspiegel, 03.12.2002]
Die in der Ausstellung gezeigten Bilder
über die Tötung von Partisanen und Geiseln durch
Soldaten liefern jeden Beweis […] für die
Gräßlichkeit des
Krieges[…]. [Süddeutsche Zeitung, 24.03.1997]