Landwirtschaft Wiesen und Weiden
Grünland, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Grün
·
↗Grünfläche
·
Grünland
·
↗Matte
·
↗Rasen
·
↗Rasenfläche
·
↗Weide
●
↗Bleiche
regional,
veraltet
·
↗Wiese
Hauptform
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Grünland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Grünland‹.
Verwendungsbeispiele für ›Grünland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wieder musste die Gemeinschaft streiten, um ihr Grünland überhaupt erreichen zu können.
Süddeutsche Zeitung, 23.07.2004
Weil auf Grünland und Mais kaum etwas geerntet wurde, muss Futter für 57 Millionen Euro zugekauft werden.
Bild, 19.08.2003
Es bestehe somit die Verpflichtung, einen Teil des Grünlandes für Zwecke des Ackerbaues umzubrechen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1937]
Gegenwärtig werden die kleineren Ackerflächen der ehemaligen Arbeiterbauern zunehmend in Grünland umgewandelt oder aufgeforstet.
Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - G. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 28868
Die gute Pflege des Stallmistes auf dem Hof muß durch eine richtige Anwendung auf dem Acker und Grünland ergänzt werden.
Maier-Bode, Friedrich Wilhelm (Hg.), Das Buch des Bauern, Hiltrup (Westf.): Landwirtschaftsverl. 1954 [1953], S. 9
Zitationshilfe
„Grünland“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gr%C3%BCnland>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grünkreuz Grünkramladen Grünkramhändler Grünkram Grünkohl |
Grünlandwirtschaft grünlich Grünlicht Grünlilie Grünling |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora