Grube, die ausgehoben, in die ein Sarg hineingesenkt und die wieder so mit Erde gefüllt wird, dass sich ein kleiner Hügel auf ihr erhebt
Beispiele:
ein Grab schaufeln, graben, ausheben, aufwerfen, zuschütten, zuschaufeln, einebnen, bepflanzen, schmücken, schänden
das Grab eines berühmten Mannes, der Eltern besuchen
die Gräber auf dem Friedhofe
ein Grab im Walde
ein offenes, frisches, neues, altes, vergessenes, verwahrlostes, vernachlässigtes, eingefallenes, gepflegtes, geschmücktes, tiefes, schmales, leeres Grab
jmd. findet ein frühes Grab
(= stirbt jung)
jmd. findet ein feuchtes Grab, findet ein Grab in den Wellen
(= ertrinkt)
mit Präposition
Grammatik: in Verbindung mit »am«, »an«
Beispiele:
an jmds. Grab treten
am Grab stehen
Grammatik: in Verbindung mit »auf«
Beispiel:
Blumen, einen Kranz auf jmds. Grab legen
Grammatik: in Verbindung mit »in«, »im«
Beispiele:
im Grab liegen, ruhen, seine Ruhe finden
jmdn. ins Grab legen
gehobenins Grab sinken
(= sterben)
gehobenjmdm. ins Grab folgen
(= nach jmdm. sterben)
Grammatik: in Verbindung mit »über«
Beispiel:
gehobenTreue, Dankbarkeit, Verschwiegenheit bis übers Grab hinaus
(= Treue, Dankbarkeit, Verschwiegenheit für immer)
Grammatik: in Verbindung mit »zu«
Beispiel:
gehobenjmdn. zu Grabe tragen
(= beerdigen)
bildlich
Beispiele:
jmd. ist verschwiegen wie ein Grab
jmd. schweigt wie ein Grab
jmd. gräbt, schaufelt sich [Dativ] selbst sein Grab
(= führt selbst seinen Untergang herbei)
gehobenjmd. steht am Grab seiner Wünsche
(= seine Wünsche stellen sich als unerfüllbar heraus)
umgangssprachlichmit einem Bein, Fuß am Rande des Grabes, im Grabe stehen
(= in Todesgefahr sein)
umgangssprachlichjmdn. an den Rand des Grabes bringen
(= beinahe jmds. Tod verursachen)
umgangssprachlichdas wird mich noch ins Grab bringen
(= mich töten)
ein Geheimnis mit ins Grab nehmen
(= es niemals preisgeben)
umgangssprachlicher würde sich im Grabe herumdrehen, wenn er das wüsste
(= würde damit gar nicht einverstanden sein)
»Er kassiert Rechnungen ein«, sagte Herr Tesch, ernst wie das Grab. [↗ G. HermannKubinke45]
umgangssprachlichErkältungsattacken, deren eine 1924 ihn wohl schon an den Rand des Grabes brachte [↗ BrugschArzt239]
gehoben ⟨etw. zu Grabe tragen (= etw. aufgeben)⟩
Beispiel:
eine Hoffnung, die bisherige Politik, Taktik zu Grabe tragen