Thesaurus
Synonymgruppe
↗Begräbnisplatz
·
Grabfeld
·
↗Gräberfeld
·
↗Totenacker
●
↗Friedhof
Hauptform
·
↗Gottesacker
veraltet
·
↗Kirchhof
veraltet
·
Leichenhof
veraltet
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Grabfeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Grabfeld‹.
Verwendungsbeispiele für ›Grabfeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nirgendwo auf den kreisförmig angelegten Grabfeldern ist ein Kreuz zu sehen.
Süddeutsche Zeitung, 20.11.1996
Inzwischen reihen sich auf drei anonymen Grabfeldern mehr als 40.000 Urnen, neuerdings biologisch abbaubar.
Die Zeit, 04.11.2013, Nr. 44
Heute richten manche Kommunen eigene Grabfelder für "nichtbestattungspflichtige" Kinder ein.
Die Zeit, 20.01.2003, Nr. 03
Die einzelnen Grabstellen sind jedoch auch gleichzeitig Teil des Grabfeldes und des gesamten Friedhofes.
Der Tagesspiegel, 28.09.2002
Dann sollte die Asche auf einem anonymen Grabfeld am Ostfriedhof eingegraben werden.
Bild, 29.03.2005
Zitationshilfe
„Grabfeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Grabfeld>, abgerufen am 28.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grabesstimme Grabesstille Grabesschrift Grabesruhe Grabesrand |
Grabfigur Grabfund Grabgabel Grabgeläut Grabgeläute |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora