Typische Verbindungen zu ›Grabtuch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Grabtuch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Grabtuch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei ist das Grabtuch seit dem Jahre 1398 urkundlich belegt.
[Die Welt, 02.08.2005]
Es war erst das zweite Mal, dass das berühmte Grabtuch live im Fernsehen gezeigt wurde.
[Die Zeit, 30.03.2013 (online)]
Die auf der Brust gekreuzten Arme hielten noch die weißen Grabtücher fest, von denen sie umhüllt waren.
[Ebner-Eschenbach, Marie von: Agave. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1903], S. 5622]
Dann war er bis zur Frühmesse ein paar Minuten allein mit dem Grabtuch in der Kirche.
[Die Zeit, 14.08.2000, Nr. 33]
Das Bild gilt neben dem Grabtuch von Turin als das mysteriöseste Gewebe der Erde.
[Die Welt, 13.03.2004]
Zitationshilfe
„Grabtuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Grabtuch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grabtier Grabtafel Grabstätte Grabstock Grabstichel |
Grabung Grabungsfund Grabungskampagne Grabungsleiter Grabungsleitung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)