gräfliches Geschlecht
Grafengeschlecht, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Grafengeschlecht(e)s · Nominativ Plural: Grafengeschlechter
Worttrennung Gra-fen-ge-schlecht
Wortzerlegung Graf1 Geschlecht
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Grafengeschlecht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Aussterben des Grafengeschlechts führte später zum Verfall der Burg.
[Die Welt, 03.03.2000]
Was im Museum über das Grafengeschlecht Stolberg‑Stolberg geschrieben steht, ist neu formuliert.
[Der Tagesspiegel, 23.06.2000]
Geschrieben hat ihn Elisabeth Plessen, sie entstammt einem schleswig‑holsteinischen Grafengeschlecht.
[Die Zeit, 11.10.2010, Nr. 41]
Seit Österreichs erstem Sieg über Napoleon bei Aspern hat das ursprünglich toskanische Grafengeschlecht der Spannocchi Österreich in direkter Folge fünf Generäle gestellt.
[Die Zeit, 11.03.1988, Nr. 11]
Da tritt die "weiße Dame" herein und überreicht Georg als dem letzten Sproß des Grafengeschlechts den Familienschatz.
[Schuhmann, Otto: Meyers Opernbuch, Leipzig: Bibliograph. Inst. 1938 [1935], S. 95]
Zitationshilfe
„Grafengeschlecht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Grafengeschlecht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grafenfamilie Grafenbank Graf Rotz von der Backe Graf Rotz Graf Koks von der Gasanstalt |
Grafenkrone Grafenstand Grafentitel Grafenwürde Graffelwerk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)