fruchtbare, von Gras u. Kräutern bewachsene Steppe
Grassteppe, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Botanik,
Geografie
Assoziationen |
|
Botanik,
Geografie
Synonymgruppe
Grasebene
·
Grassavanne
·
Grassteppe
·
↗Prärie
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Grassteppe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der Grassteppe sind jedoch viele Pflanzen auf das Flammeninferno angewiesen.
o. A.: Artenvielfalt. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]
Bei der Anlage von Farmen bevorzugen sie die reine Grassteppe mit einem Bach oder Fluß in der Nähe.
Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 04.03.1905
Der Funktionär war überzeugt, dass der Ökolandbau die einzige Möglichkeit sei, die Grassteppe mit ihren unterschiedlichen Strukturen langfristig umweltverträglich zu nutzen.
Süddeutsche Zeitung, 09.05.2000
In den trockenen Grassteppen Patagoniens ist der kalte Wind das Maß des Lebens.
Die Zeit, 25.02.1991, Nr. 08
Beim Blick über Grassteppe und hölzerne Ziehbrunnen denkt man an Ungarn.
Bild, 30.09.2005
Zitationshilfe
„Grassteppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Grassteppe>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grasspitze Grässlichkeit grässlich Grasskifahrer Grasski |
Grasstreifen Grasstück Grasteppich Grastopf Grasweg |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora