Medizin Schwangerschaft
Gravidität, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Gravidität‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es war eine geschickte Art, die Anzeige von ihrer ersten Gravidität zu machen.
[Freud, Sigmund: Die Traumdeutung, Leipzig u. a.: Deuticke 1914 [1900], S. 90]
Im Durchschnitt werden die Abbrüche zwischen dem zweiten und dritten Monat der Gravidität vorgenommen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.06.1996]
Zitationshilfe
„Gravidität“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gravidit%C3%A4t>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gravida Graveur Gravettien Gravensteiner Grave |
Gravieranstalt Gravierarbeit Gravierkunst Graviermaschine Graviernadel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)