Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Greenhorn, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Greenhorns · Nominativ Plural: Greenhorns
Aussprache 
Worttrennung Green-horn
Herkunft Englisch
eWDG

Bedeutung

scherzhaft unerfahrener junger Mensch, Neuling, Anfänger
Beispiel:
denn die Großhändler liefern, die Unerfahrenheit und Hast des Enthusiasten listig ausnützend, dem verlegerischen Greenhorn abgelagertes und schon beschmutztes Papier [ St. ZweigBalzac97]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Anfänger · Einsteiger · Nachwuchs... · Neueinsteiger · Neuling · Novize · Nullanfänger (Sprachkurs) · Unerfahrener  ●  Newcomer engl. · Debütant geh. · Frischling ugs., scherzhaft, ironisch · Fuchs ugs. · Greenhorn ugs., engl. · Grünschnabel ugs. · Jungfuchs ugs. · Jungspund ugs., seemännisch · Kadett ugs. · Küken ugs., fig. · Milchbart ugs. · Newbie ugs. · Noob ugs., Jargon, engl. · Rookie ugs. · Rotarsch derb, militärisch · Springinsfeld ugs. · Spund ugs. · Youngster ugs., engl. · blutiger Anfänger ugs. · der Neue / die Neue ugs. · frisch von der Uni ugs. · frisches Blut ugs., fig., scherzhaft · junger Dachs ugs. · junger Hüpfer ugs. · junger Spritzer ugs. · junger Spund ugs. · neu hier ugs. · neu im Geschäft ugs., Jargon · noch nicht lange dabei ugs. · unbeschriebenes Blatt ugs., fig.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Greenhorn‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Mann hat noch nie ein hohes politisches Amt ausgefüllt, er gilt als außenpolitisches Greenhorn. [Die Zeit, 19.05.2012 (online)]
Ich surfe wirklich gern, wenn auch nur wie ein Greenhorn. [Die Zeit, 14.02.2011, Nr. 07]
Statt seines späteren Rufes als »Meister des Geldes« hatte er noch den eines Greenhorns. [Die Zeit, 06.06.2007, Nr. 24]
Nur ein Greenhorn käme auf die Idee, hier ein Auto zu mieten. [Die Zeit, 02.11.1984, Nr. 45]
Ich bin ja kein Greenhorn mehr; es gibt immer Dinge, die man nicht umsetzen kann. [Die Welt, 21.07.2005]
Zitationshilfe
„Greenhorn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Greenhorn>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gräzistik
Gräzität
Green Deal
Greenback
Greencard
Greenwashing
Gregarine
Grège
Gregorianik
gregorianisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora