geographische Linie, die das Gebiet eines Staates von dem des Nachbarstaates scheidet
Beispiele:
eine alte, neue, korrigierte, berichtigte, offene, befestigte Grenze
die natürliche Grenze dieses Landes ist das Meer, der Fluss im Süden, das Gebirge im Norden
die politischen, geographischen Grenzen
eine grüne (= bewaldete, weglose) Grenze
die Grenzen Bulgariens
die Grenzen zwischen diesen beiden Staaten
die Grenze gegen Italien bilden die Alpen
die Grenze verläuft in einem Bogen, an dem Fluss, auf dem Gebirgskamm, hinter dem Wald, in der Flussmitte
dieses Feld erstreckt sich bis zur Grenze
eine Grenze bilden, abstecken, festsetzen, ziehen, regeln, korrigieren, verrücken, sperren, öffnen, anerkennen, respektieren, verletzen
seine Grenzen ausdehnen
wir erreichten, passierten die Grenze um Mitternacht
die Grenze bei W überschreiten
die Grenzen eines Staates sichern, befestigen, schützen, bewachen
jmd. wohnt direkt an der Grenze
das Haus liegt nahe der, fast an der, hart an der Grenze
gleich sind wir an der Grenze
Truppen standen an der Grenze
abwertendjmdn. über die Grenze abschieben
umgangssprachlicher ist schon über die, der Grenze (= hat sie überschritten)
bildlich
Beispiele:
über die grüne Grenze gehen, kommen, ziehen (= eine Grenze nicht am offiziellen Übergang überschreiten)
über die Grenze der Jugend hinaus sein (= nicht mehr jung sein)
die fließenden Grenzen zwischen zwei Gebieten, zwischen Gut und Böse
das geht bis an die Grenze des Erlaubten, Erträglichen
dieser Witz liegt hart an der Grenze des guten Geschmacks
jmdn. bis an die Grenze des Wahnsinns treiben
⟨die Grenze, Grenzen von etw. überschreiten, übersteigen⟩etw. übertreiben
Beispiele:
die Fröhlichkeit überschritt die Grenze, Grenzen (= wurde lärmend, laut)
diese Frechheit übersteigt alle Grenzen (= ist sehr groß)
⟨etw. hat, erreicht seine Grenze, Grenzen⟩etw. ist zu Ende, geht nicht mehr weiter
Beispiele:
auch meine Geduld hat einmal ihre Grenzen
seine Bereitwilligkeit hatte auch Grenzen, eine Grenze
alles hat seine Grenzen
die Grenzen meiner Geduld sind nun erreicht
meine Geduld hat nun ihre Grenze erreicht
sein Eifer kannte keine Grenzen (= erlahmte nie)
die Begeisterung kannte keine Grenze (= war sehr groß)
die Grenze der Leistungsfähigkeit erreichen (= nicht noch mehr leisten können)
die obere, höchste, untere Grenze der Geschwindigkeit erreichen