Typische Verbindungen zu ›Grenzerfahrung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Grenzerfahrung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Grenzerfahrung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Grenzerfahrungen, rausbekommen, wie weit man sich quälen kann, das sei der Sinn, sagt er dann.
[Die Zeit, 28.12.2009 (online)]
Tatsächlich habe ich erst 1987 konkret eine existenzielle Grenzerfahrung empfunden.
[Die Zeit, 28.02.2008, Nr. 10]
Aber das ist nur der sichtbare Teil der neuen Grenzerfahrung.
[Die Zeit, 27.11.1992, Nr. 49]
Erst durch deutliche Grenzerfahrungen wird klar, was in diesem Rahmen gilt und was in jenem.
[Süddeutsche Zeitung, 26.06.1999]
Das ist eine Grenzerfahrung, die ich nicht noch mal erleben möchte.
[Bild, 17.05.2003]
Zitationshilfe
„Grenzerfahrung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Grenzerfahrung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grenzer Grenzenlosigkeit Grenze Grenzdurchbruch Grenzdorf |
Grenzertrag Grenzfall Grenzfestung Grenzfluss Grenzfläche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus