meist DDR Kompanie¹ von zum Grenzschutz (1) eingeteilten Soldaten oder Paramilitärs²
siehe auch Grenzdienst (2)WDG
Beispiele:
Horst war aber nicht nur Standort einer
Grenzkompanie, sondern auch Kaserne für die
Sicherungseinheiten der Grenzübergangsstelle und für die Bootseinheiten, die
unterhalb des Dorfes […] ihre Boote für den
Elbeinsatz liegen hatten. [Schweriner Volkszeitung, 08.06.2019]
Nachdem die drei jungen Männer sich 15 Kilometer durch den Wald
gekämpft und stundenlang in einer Schneekuhle ausgeharrt hatten, überstiegen
sie mit einem selbst gebauten Holzgerüst den Grenzsignalzaun. Sie hatten
Glück, keiner von ihnen berührte die Drähte dieser der eigentlichen Grenze
vorgelagerten Sicherungsanlage, die schon beim geringsten Kontakt in der
nächsten Grenzkompanie Großalarm
auslöste. [Der Spiegel, 26.08.2011 (online)]
Soldaten der Grenzkompanie fuhren Patrouille,
Posten und Postenführer, vereint in gegenseitigem Misstrauen. [Neue Zürcher Zeitung, 15.12.2008]
Wenn Sybille Abel früher tanzen gehen wollte, musste sie sich einen
Passierschein besorgen. Kam sie nach elf Uhr abends zurück, musste sie sich
abmelden – nicht bei den Eltern, sondern bei den Soldaten der
Grenzkompanie. Und wenn ein Tänzer sie dann nach
Hause begleiten wollte – Fehlanzeige. Nur Verwandte ersten Grades durften zu
ihrem Haus. Sybille lebte unter ständiger Kontrolle – direkt am Signalzaun
der DDR‑Grenzanlagen zwischen Thüringen und Bayern. [Süddeutsche Zeitung, 06.09.2001]
Anläßlich seines Geburtstages waren an der Gedenktafel in der
Egon‑Schultz‑Straße Ehrenposten und ein Ehrenzug der
Grenzkompanie aufgezogen, die den Namen des
ehemaligen Rostocker Pädagogen trägt. [Neues Deutschland, 05.01.1984]