(meist auf das Grenzgebiet beschränkter) Krieg wegen des strittigen Verlaufs der Grenze zwischen zwei Staaten
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Grenzkrieg führen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Grenzkrieg mit dem Nachbarn
Beispiele:
Nach dem Grenzkrieg mit Äthiopien (1998–2000) sei Eritrea in einen desolaten Zustand verfallen. [Die Zeit, 24.08.2015 (online)]
Nachdem die Beziehungen [beider Länder] wegen des indisch‑chinesischen Grenzkrieges jahrzehntelang belastet waren, wird jetzt auf Freundschaft und Zusammenarbeit Wert gelegt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.06.2006]
Viele der Vietnamesen waren während des chinesisch‑vietnamesischen Grenzkrieges 1979 nach China geflüchtet. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.1993]
Zur Regierung gekommen, ergriff er [König Eduard I.] die Aufgabe, die Walloiser[…] zu unterwerfen, um den ewigen Grenzkriegen und Leiden der benachbarten Grafschaften ein Ende zu machen. [Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte – Dritter Teil: Das Mittelalter, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1923], S. 2866]