Rain, der ein Stück Land, besonders einen Acker, abgrenzt
Grenzrain, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Grenzrain‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Tagger, der ohne viel namhafte Mimen eine fast geschlossene Darstellung erzwingt, wahrt zwischen Maeterlinck und Max Halle, zwischen Rätsel, Schicksal und bürgerlich-süßer Schwermut den Grenzrain.
Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 06.03.1925
In den auf solche Weise zerpslitterten Landschaften verlaufen unzählige Grenzraine.
Hahn, Christian Diederich: Bauernweisheit unterm Mikroskop, Oldenburg i.O.: Stalling 1943 [1939], S. 342
Zitationshilfe
„Grenzrain“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Grenzrain>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grenzpunkt Grenzprovokation Grenzproduktivität Grenzprodukt Grenzproblem |
Grenzraum Grenzregelung Grenzregime Grenzregion Grenzregulierung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora