Griesel, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Grie-sel (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Griesel‹ als Letztglied:
Schneegriesel
Thesaurus
Synonymgruppe
Graupel(n)
·
Griesel
·
Schneegriesel
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Griesel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit Wochen sind wir nun schon umhüllt von feuchtem Grau, gichtigem Niesel, bissigem Griesel.
[Süddeutsche Zeitung, 14.12.1995]
Örtlich kann er als Glatteisregen herunterkommen, sonst aber auch als Schnee oder Griesel.
[Der Tagesspiegel, 15.12.2002]
Wenn es Andreas Griesel in den Fingern juckt, bewegt das an der Börse Millionen.
[Süddeutsche Zeitung, 21.03.2002]
Griesel wickelt seine Geschäfte über die Eurex ab, die größte Terminbörse der Welt.
[Süddeutsche Zeitung, 21.03.2002]
Griesel verkaufte sein Anwesen, zog nach Tzaneen und machte eine Metzgerei auf.
[Die Zeit, 13.02.2012, Nr. 07]
Zitationshilfe
„Griesel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Griesel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grien Griefe Griechischunterricht Griechische Griechisch |
Grieselfieber Griesgram Grieß Grießauflauf Grießbrei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora