Demonstration mit einer hohen Anzahl an Teilnehmern, meist von großer medialer Aufmerksamkeit begleitet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die geplante, angekündigte Großdemonstration; internationale, bundesweite Großdemonstrationen; eine friedliche Großdemonstration
als Akkusativobjekt: eine Großdemonstration organisieren, planen, anmelden, ankündigen, veranstalten
in Präpositionalgruppe/-objekt: zu einer Großdemonstration aufgerufen werden, aufrufen; zu einer Großdemonstration kommen; bei der Großdemonstration kommt es [zu Ausschreitungen]; sich zu einer Großdemonstration versammeln; sich an der Großdemonstration beteiligen; an der Großdemonstration teilnehmen; mit einer Großdemonstration protestieren; ein Aufruf zu einer Großdemonstration; die Teilnahme an einer Großdemonstration
mit Genitivattribut: die Großdemonstration der Opposition, der Gewerkschaften
als Aktivsubjekt: die Großdemonstration findet [am Samstag] statt
als Aktiv-/Passivsubjekt: die Großdemonstration ist [für Donnerstag] geplant, angekündigt
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Großdemonstration gegen die Regierung, den Irak-Krieg, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit; eine Großdemonstration mit [100.000] Teilnehmern; die Großdemonstration unter [jenem] Motto; die Großdemonstration in der Hauptstadt, im Zentrum [der Stadt]
als Genitivattribut: am Rande der Großdemonstration; die Teilnehmer der Großdemonstration
Beispiele:
Für den morgigen Samstag sei eine
Großdemonstration mit »Zehntausenden Teilnehmern«
angesetzt, sagte eine Sprecherin des Aktionsbündnisses. [Neue Osnabrücker Zeitung, 22.04.2016]
Überlebende des Massakers haben eine Bewegung für strengere
Waffengesetze gestartet, die landesweit den Druck auf Politiker wie Trump
erhöht. […] Schauspieler George Clooney,
Star‑Regisseur Steven Spielberg, US‑Talkqueen Oprah Winfrey und der
Produzent und Ex‑Disney‑Chef Jeffrey Katzenberg kündigten Spenden an,
zusammen zwei Millionen Dollar (1,6 Millionen Euro) für die geplante
Großdemonstration. [Der Prignitzer, 22.02.2018]
»Die Politik muss handeln«, forderte D[…].
Und er drohte: »Wenn sich nichts tut, dann gehen wir auf die Barrikaden.«
Gut möglich also, dass es bald wieder
Großdemonstrationen der Kliniken geben wird. [Frankfurter Rundschau, 28.02.2012]
Der grundsätzliche Streit um die Reformpolitik der Bundesregierung
und ihre Agenda 2010 schwelt allerdings schon lange. Ein Höhepunkt in diesem
Konflikt waren etwa die Großdemonstrationen im April
dieses Jahres, als in Berlin, Stuttgart und Köln knapp eine halbe Million
Menschen auf die Straße ging. [Südkurier, 06.07.2004]
Schon die Großdemonstration am Freitag zuvor,
eine der größten Demos in der jüngeren Geschichte des Landes, hatte deutlich
gemacht, daß sich die dänischen Arbeitnehmer erstmals nicht mehr so willig
zeigten, ein vom Gesetzgeber erzwungenes Streikende widerspruchslos
hinzunehmen. [Die Zeit, 05.04.1985]