großer internationaler Flughafen, auf dem viele Passagiere abfliegen, ankommen oder umsteigen und große Mengen Fracht abgefertigt werden
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein leistungsfähiger Großflughafen
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Nachtflugverbot für den Großflughafen
als Genitivattribut: die Verkehrsanbindung des Großflughafens; der Betrieb des Großflughafens
Beispiele:
Der polnische Großflughafen
[…]
würde nach seiner Fertigstellung spätestens 2028 im ersten Jahr bereits ein
Aufkommen von 45 Millionen Passagieren haben. [Die Welt, 28.12.2018]
Die
bayerischen
Großflughäfenhaben
im ersten bis dritten Quartal dieses Jahres 3,8 Prozent mehr Fluggäste als
im Vorjahreszeitraum verzeichnet. [Süddeutsche Zeitung, 13.12.2018]
Nach der auf
Oktober
[…]
[2013] verschobenen Eröffnung des
Großflughafens Berlin Brandenburg bereitet die
Deutsche Bahn eine Schadenersatz‑Klage in Millionenhöhe gegen die Betreiber
vor. [Bild am Sonntag, 11.11.2012, Nr. 46]
Der Londoner Grossflughafen
[Heathrow] hat mit zwei Start‑ und Landebahnen
und […] 67 Millionen Passagieren in vier
überquellenden Terminals seine Kapazitäten zu durchschnittlich 99 Prozent
ausgelastet. [Neue Zürcher Zeitung, 15.01.2008]
Großflughäfen wie etwa Los Angeles oder Chicago
erfordern extrem genau geplante Organisationsabläufe, die immer wieder aufs
Neue überprüft und hinterfragt werden müssten. [Der Standard, 20.11.2007]