salopp, abwertend Prahler, Angeber
Großkotz, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Groß-kotz
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Angeber ·
Aufschneider ·
Bramarbas ·
Großsprecher ·
Großtuer ·
Möchtegern ·
Prahler ·
Renommist ·
Selbstdarsteller ·
Sprücheklopfer ·
Sprüchemacher ·
Wichtigtuer ·
nichts dahinter (sein) ●
(großer) Zampano
ital.
·
Aufpudler
österr.
·
Wichtigmacher
österr.
·
(der) Held vom Erdbeerfeld
ugs.
·
Dampfplauderer
ugs.
·
Gernegroß
ugs.
·
Gleisner
geh., veraltet
·
Graf Koks von der Gasanstalt (Ruhrdeutsch veraltend)
ugs.
·
Graf Rotz von der Backe
ugs.
·
Großkotz
derb
·
Großmaul
derb
·
Großschnauze
ugs.
·
Kneipenkaiser
ugs.
·
Kneipenkönig
ugs.
·
Maulheld
derb
·
Maulhure
derb, weibl.
·
Muchtprinz
ugs., berlinerisch
·
Poltron
geh., veraltet
·
Prahlhans
ugs.
·
Profilneurotiker
ugs.
·
Schaumschläger
ugs.
·
Stammtischexperte
ugs.
·
Windbeutel
ugs.
·
aufgeblasener Gimpel
ugs.
·
große Klappe und nichts dahinter
ugs.
·
jemand, der viel erzählt, wenn der Tag lang ist
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Großkotz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Großkotz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Großkotz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wo sich viele Millionäre tummeln, fällt so ein Großkotz wie ich gar nicht auf.
[Bild, 01.04.1998]
Ihr Vater, um dessen Aufmerksamkeit sie vergeblich buhlt, ist ein selbstgefälliger, ignoranter Großkotz.
[Bild, 18.11.2004]
Beim Interview gibt sich Wynton Marsalis als schulmeisternder, herablassender Großkotz.
[Süddeutsche Zeitung, 08.10.1998]
Die Hanseaten halten ihn seit seinem Amtsantritt 2000 für einen unsoliden handyschwenkenden Großkotz, dessen Avantgardebegriff im eingetrockneten Haargel der achtziger Jahre konserviert ist.
[Die Welt, 04.12.2002]
Wer hat diese Großkotze dazu befugt, mir etwas zu verleihen?, schäumte er, als man ihm 1979 für Nosferatu den Bundesfilmpreis in Gold umhängen wollte.
[Die Zeit, 09.07.2001, Nr. 28]
Zitationshilfe
„Großkotz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gro%C3%9Fkotz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Großkophta Großkopfete Großkopferte Großkonzern Großkokerei |
Großkotzigkeit Großkraftwerk Großkredit Großkreis Großkreuz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus