Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Großmagd, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Großmagd · Nominativ Plural: Großmägde
Aussprache 
Worttrennung Groß-magd
Wortzerlegung groß Magd
eWDG

Bedeutung

siehe auch Großknecht
Zitationshilfe
„Großmagd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gro%C3%9Fmagd>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Großmachtstellung
Großmachtpolitik
Großmacht
Großloge
Großleinwand
Großmama
Großmannssucht
Großmarkt
Großmarkthalle
Großmaschine