Großrasse
Grammatik Substantiv
Worttrennung Groß-ras-se
Verwendungsbeispiele für ›Großrasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach Coon hatten sich in jener grauen Vorzeit fünf Großrassen gebildet.
[Die Zeit, 28.01.1963, Nr. 04]
So wurden auch die zahlreichen Unterty pen geschaffen, aus denen sich die Großrassen zusammensetzen.
[Heberer, Gerhard: Die Herkunft der Menschheit. In: Mann, Golo u. a. (Hgg.) Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 337]
Zitationshilfe
„Großrasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gro%C3%9Frasse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Großrakete Großraffinerie Großquart Großputz Großprojekt |
Großrat Großraum Großraumbüro Großraumflugzeug Großraumlimousine |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)