Großwohnsiedlung, die
Thesaurus
Architektur
Synonymgruppe
Großsiedlung
·
Großwohnanlage
·
Großwohnsiedlung
·
Hochhaussiedlung
·
Wohnsilo
●
Wohnmaschine
abwertend
·
Betonburg
ugs., abwertend
·
Plattenbausiedlung
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Großwohnsiedlung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Insgesamt gibt es etwa 240 Großwohnsiedlungen mit jeweils mindestens 2500 Wohnungen.
[Süddeutsche Zeitung, 18.08.1994]
Vielmehr eroberten die Tagger immer mehr die sanierten Großwohnsiedlungen im Ostteil.
[Der Tagesspiegel, 08.07.2001]
Und schließlich komme in den Großwohnsiedlungen die Mietpreisbegrenzung auf neun Mark pro Quadratmeter und Monat netto kalt als stabilisierender Faktor hinzu.
[Die Welt, 02.01.2001]
Der Wohnungswechsel sei keine Absage an den Plattenbau, und schon gar nicht sei er verantwortlich für den massenhaften Leerstand in ostdeutschen Großwohnsiedlungen.
[Die Zeit, 02.10.2000, Nr. 40]
Die rund 1000 Schüler müßten nun auf dem Weg zur Schule zeitraubend umsteigen, weil die BVG die direkte Busverbindung in die Großwohnsiedlung Falkenberg gestrichen habe.
[Die Welt, 14.12.2004]
Zitationshilfe
„Großwohnsiedlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gro%C3%9Fwohnsiedlung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Großwohnanlage Großwirtschaft Großwildjäger Großwildjagd Großwild |
Großwuchs Großwörterbuch Großwürdenträger Großzügigkeit Grubber |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)