wichtiger, grundlegender Baustein, aus dem etw. besteht
Grundbaustein
Worttrennung Grund-bau-stein
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Elementarteilchen
Typische Verbindungen zu ›Grundbaustein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Grundbaustein‹.
Verwendungsbeispiele für ›Grundbaustein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Forscher hoffen, darin die Grundbausteine des Alls zu finden.
Bild, 14.01.2006
Die Szenen auf Video aufzuzeichnen und anschließend gemeinsam mit der Mutter zu analysieren ist ein Grundbaustein der Therapie.
Die Zeit, 31.03.2005, Nr. 14
Als Grundbausteine stehen die gängigen Elemente für eine grafische Oberfläche bereit.
C't, 1995, Nr. 3
Die Bezeichnung der Grundbausteine ist bei den einzelnen Autoren unterschiedlich.
Rösler, Frank: Hirnelektrische Korrelate Kognitiver Prozesse, Berlin: Springer 1982, S. 74
Mit dem Gesundheitswahn der neunziger Jahre begann der Aufstieg des Wassers vom lästigen Grundnahrungsmittel zum beliebten Grundbaustein unseres stilistischen Gesamtkunstwerks.
Illies, Florian: Generation Golf, Berlin: Argon 2000, S. 145
Zitationshilfe
„Grundbaustein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Grundbaustein>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Grundbau Grundbass Grundausstattung Grundaussage Grundausrichtung |
Grundbedarf Grundbedeutung Grundbedingung Grundbedürfnis Grundbefindlichkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora