grundlegender Gedanke, zugrundeliegende, ursprüngliche Idee (2)
Synonym zu Grundgedanke
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine einfache, simple, kreative, originelle Grundidee; die eigentliche, ursprüngliche, christliche, liberale Grundidee
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. basiert, beruht auf einer, verstößt gegen die Grundidee
Beispiele:
Die Grundidee der Sendung war, komplizierte
Zusammenhänge einfach darzustellen. [Berliner Zeitung, 10.09.2004]
Das Bankgeschäft funktioniert nun einmal ohne Zins nicht. Das
widerspricht der Grundidee des Geschäftsmodells: Geld
bei Sparern gegen Zahlung eines Zinses einsammeln und zu einem höheren Zins
als Kredit wieder ausgeben oder am Kapitalmarkt anlegen. [Welt am Sonntag, 04.08.2019, Nr. 31]
Wer gegen die »Geringsten« [Personen am Rande der Gesellschaft] hetzt, um dadurch einen tagespolitischen
Vorteil zu erringen, der handelt gegen die christlichen
Grundideen und damit auch gegen die Grundfesten
unserer Kultur. [edRelations, 10.04.2009, aufgerufen am 05.06.2015]
Dabei ist die Grundidee der EU für den
Energiepass bestechend einfach – und überzeugend sinnvoll: Er soll
[…] auf einen
Blick zeigen, ob die Wohnung viel oder wenig Energie für die Beheizung
erfordert. [Der Standard, 16.05.2007]
Noch nie[…] hat das Bibliographische Institut ein
ihm angebotenes fertiges Manuskript erworben; immer ist die
Grundidee zu den Büchern zuerst von den Leitern
des Instituts gefaßt worden, die sich dann einen ihnen geeignet
erscheinenden Bearbeiter gesucht haben. [Schulze, Friedrich: Der Deutsche Buchhandel und die geistigen Strömungen der letzten hundert Jahre. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1925], S. 5248]