Handbuch, meist wissenschaftlichen Charakters, welches neue Erkenntnisse in einem Fachgebiet vermittelt und maßgebend ist für dessen weitere Erforschung
Beispiele:
Je nachdem wo man anfängt zu zählen, ist die
deutsche Soziologie 2017 genau 130 Jahre alt: Ferdinand Tönnies
veröffentlichte 1887 mit »Gemeinschaft und Gesellschaft« das erste
sozialwissenschaftliche Grundlagenwerk Deutschlands. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.2017]
Danach[…] will
sich der Leipziger Germanistikprofessor für einige Zeit seiner anderen
Passion hingeben und ein wissenschaftliches
Grundlagenwerk über die sächsischen Dialekte
verfassen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.02.1999]
Das von Bruhn und Meffert herausgegebene »Handbuch
Dienstleistungsmanagement« ist ein wichtiges
Grundlagenwerk, das dank der zahlreichen
mitwirkenden prominenten Professoren wissenschaftliche Seriosität mit
Anwendungsorientierung verbindet. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.1998]
Ulrich Ammon gestorben
[Überschrift]
[…]
Ulrich Ammon gilt als einer der Wegbereiter der Soziolinguistik in
Deutschland. […]
Breitere Bekanntheit erlangte er mit seinem
Grundlagenwerk »Die Stellung der deutschen
Sprache in der Welt«, das 2014 erschien und eine optimistische Bilanz des
globalen Rangs unser Muttersprache zieht. […] [Die Welt, 16.05.2019]
Der wahre Glaube erweist sich nicht in Gelehrsamkeit, sondern im
konkreten Einsatz für den Islam. So lehrte es Sajjid Kutb, der Vordenker der
Muslimbrüder, der 1966 in Ägypten hingerichtet wurde. Zuvor schrieb er im
Gefängnis ein Grundlagenwerk über die Totalität
seiner Religion. [Die Zeit, 11.07.2014, Nr. 27]
Aber es gab Hilfsmittel, die die Sache erheblich vereinfachten, was
sich von einem astronomischen Grundlagenwerk bis zum
Jahreskalender auf einer vierstufigen Leiter verfolgen lässt: An der Spitze
der Astronomie steht ein grundlegendes Werk von der Art des »Almagest« von
Ptolemäus oder »De revolutionibus orbium coelestium« Nikolaus Kopernikus.
[…] [Hamel, Jürgen: Meilensteine der Astronomie. Stuttgart: Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co. KG 2014]