Gruppenpsychotherapie, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gruppenpsychotherapie · Nominativ Plural: Gruppenpsychotherapien
Aussprache
Worttrennung Grup-pen-psy-cho-the-ra-pie
Typische Verbindungen zu ›Gruppenpsychotherapie‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gruppenpsychotherapie‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gruppenpsychotherapie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daran schließt sich eine etwa eineinhalbjährige ambulante Gruppenpsychotherapie bei dem gleichen Therapeuten an.
[Die Zeit, 30.04.1982, Nr. 18]
In der Regel wird eine Selbsterfahrung in Gruppenpsychotherapie für erforderlich gehalten.
[König, Karl: Gruppenpsychotherapie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 6384]
In dieser Gruppenpsychotherapie sollen nicht unbewußte Konflikte gelöst und verarbeitet, sondern die Voraussetzung für Konfliktlösungen und Verarbeitungen geschaffen werden.
[König, Karl: Gruppenpsychotherapie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 6382]
Ein Trainer wird zum Beispiel gebeten, einer Klinik bei der Einführung von Gruppenpsychotherapie behilflich zu sein.
[Die Zeit, 07.02.1972, Nr. 06]
In der ambulanten Klein‑Gruppenpsychotherapie überlappen sich die Indikationen zur Gruppenpsychotherapie mit den Indikationen zur Einzeltherapie.
[König, Karl: Gruppenpsychotherapie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 6384]
Zitationshilfe
„Gruppenpsychotherapie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gruppenpsychotherapie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gruppenprüfung Gruppenprämie Gruppenprozess Gruppenporträt Gruppenpionierleiter |
Gruppenpädagogik Gruppenrat Gruppenratsvorsitzende Gruppenratswahl Gruppenraum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)