Medizin gleichzeitige Behandlung mehrerer Patientinnen u. Patienten in einer Gruppe
Gruppentherapie, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Grup-pen-the-ra-pie
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Psychologie psychotherapeutische Behandlung von mehreren in einer Gruppe zusammengefassten Patientinnen u. Patienten, die sich gegenseitig dabei unterstützen, ihre (meist ähnlichen) Schwierigkeiten zu analysieren u. zu überwinden
Typische Verbindungen zu ›Gruppentherapie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gruppentherapie‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gruppentherapie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Weil eine Lösung ausblieb, leitete Bild jetzt die Gruppentherapie ein.
Süddeutsche Zeitung, 19.02.2002
Dennoch habe ich mich für eine Art Gruppentherapie entschieden, zu der ich einladen möchte.
Der Tagesspiegel, 29.12.2001
Der vernetzte Computer wird die Öffentlichkeit in eine Art immerwährender globaler Gruppentherapie verwandeln, in die sich alle Teilnehmer gleichzeitig mit ihren Geschichten einbringen können.
Die Zeit, 31.10.1997, Nr. 45
Das Hauptanliegen der explorativen Gruppentherapie läßt sich mit wenigen Sätzen skizzieren.
Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 217
Die Einzigen, die in den siebziger Jahren von Gruppentherapie und Selbsterfahrung in Gruppen plausibel profitiert haben, waren Frauen.
konkret, 1995
Zitationshilfe
„Gruppentherapie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gruppentherapie>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gruppentherapeutisch Gruppentechnologie Gruppentäter Gruppenstruktur Gruppenstart |
Gruppentraining Gruppenübung Gruppenumsatz Gruppenuniversität Gruppenunterricht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora