Guanin, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Guanins · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Gu-anin · Gua-nin
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
erstmalig im Guano gefundener, in vielen pflanzlichen und tierischen Organen vorkommender Bestandteil der Nukleinsäuren
Typische Verbindungen zu ›Guanin‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Guanin‹.
Verwendungsbeispiele für ›Guanin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Arbeit führte hin bis zu den Purinen, darunter Adenin und Guanin, zwei jener vier Moleküle, aus denen die Gene zusammengesetzt sind.
[Der Tagesspiegel, 13.06.2000]
Es war dem Guanolied von Scheffel nachgebildet und bezog sich auf die von mir aufgefundene Bereitung des Kaffeins aus dem Xanthin und Guanin.
[Fischer, Emil: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1922], S. 12116]
Das Tapetum lucidum direkt hinter der Netzhaut besteht aus mehreren Schichten flacher Zellen, die mit Kristallen der silbrig‑weißen Substanz Guanin angefüllt sind.
[Die Welt, 08.04.2003]
Uracil verhält sich dagegen wie Thymin und paart sich mit Adenin an Stelle von Guanin.
[Nultsch, Wilhelm: Allgemeine Botanik, Stuttgart: Thieme 1986 [1964], S. 370]
Bekanntlich koppelt sich Adenin nur mit Thymin und Guanin nur mit Zytosin.
[C’t, 1997, Nr. 2]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Guajavabaum Guajave Guajira Guanako Guanidin |
Guano Guarani Guaraní Guardian Guarneri |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)