Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gummiring, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gummiring(e)s · Nominativ Plural: Gummiringe
Aussprache  [ˈgʊmiˌʀɪŋ]
Worttrennung Gum-mi-ring
Wortzerlegung Gummi1 Ring
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Ring aus Gummi¹ (1)
a)
Gummiringe
Gummiringe
(PublicDomainPictures, Vereinfachte Pixabay Lizenz)
klein und sehr dünn, z. B. zum Zusammenbinden von Objekten und Verschließen von Beuteln geeignet
siehe auch Gummiband (1)
Beispiele:
Gummiringe sind außerdem äußerst praktisch, um einen Bärlauchbund zusammenzuhalten. [Alles, was du übers Bärlauchpflücken wissen musst, 24.03.2019, aufgerufen am 20.08.2020]
Die Mungosprossen kann man sehr einfach in drei Tagen in einem Gurkenglas selbst ziehen. Einfach eine Handvoll Mungobohnen in das Glas geben, ein sauberes Tuch über die Öffnung geben und mit einem Gummiring befestigen. [Der Standard, 31.05.2016]
Nachdem im vergangenen Jahr bunte Gummiringe, die zu Armbändern verknüpft werden, einen regelrechten Hype ausgelöst haben, gibt es auch 2014 zahlreiche Angebote, die Fingerfertigkeit erfordern. [Die Zeit, 27.01.2015 (online)]
Anständige Mädchen trugen natürlich Zopfspangen – Gummiringe galten als Ausdruck tiefster Bedürftigkeit (Flüchtlinge!) und waren daher auf Oberschulen undenkbar. [Die Zeit, 12.05.2005]
Geschnitten werden die Blumenstiele, deren Knospen den ersten Blütenkranz geöffnet haben. Dann werden bis zu sechs Stiele gebündelt, am untersten Stengelende mit einem Gummiring fest zusammengebunden und die Bündel mit den Köpfen nach unten an einen luftigen, schattigen Platz gehängt. [Berliner Zeitung, 22.05.1982]
b)
Einmachglas mit Gummiring unter dem Deckel
Einmachglas mit Gummiring unter dem Deckel
(Alupus, CC BY-SA 3.0)
flach und relativ breit zum dichten Verschließen von Weckgläsern, Flaschen o. Ä.
siehe auch Weckgummi
Beispiele:
Für das Einkochen werden die Zutaten direkt ins Glas gegeben und in einem geschlossenen Topf erhitzt. Beim anschließenden Auskühlen bildet sich im Glas mit Deckel und Gummiring ein Vakuum. [Süddeutsche Zeitung, 24.10.2015]
Mit dem zukünftigen Ehemann kochte sie also Früchte ein, füllte sie in kleine Weckgläser, ganz traditionell mit Gummiring und Klammern, und band ein Schleifchen drum. [Welt am Sonntag, 08.09.2013]
Auf die [heiß befüllten] Gläser wird dann ein Gummiring gelegt und darauf kommt der Deckel. Jetzt wird das Ganze noch mit einem Bügel befestigt, der während des Garprozesses und bis zum anschließenden Auskühlen auf dem Deckel bleibt. Nur so hält sich das Vakuum. [Bild am Sonntag, 09.08.2009]
Auch ist noch nicht sicher, ob der millimeterdünne Gummiring zwischen Flaschenhals und Glaskorken eine jahrelange Lagerung garantiert. [Der Spiegel, 16.08.2004]
Wenn Bier schon Heimat ist und Heimat gute alte Zeit, dann ist der Bügelverschluss mit weißer Kunststoffkappe und Gummiring beides. [Süddeutsche Zeitung, 14.08.2004]
c)
Gummiringe mit Durchflussregulierer
Gummiringe mit Durchflussregulierer
(sbilles, CC0)
flach und klein zum Abdichten von Armaturen oder als Unterlegscheibe für Schrauben
siehe auch Dichtungsring
Beispiele:
Die Dichtung besteht aus zwei verschraubten Metallringen, zwischen denen ein dicker Gummiring sitzt. [Die Kernbohrungen für die Wasser- und Abwasserleitungen, 13.03.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Für manche Festplatten gibt es auch ganze Einbaurahmen. Diese haben dann an den Schrauben kleine Gummiringe, mit denen die Festplatte gedämpft wird. [PC dämmen: Das sollten Sie unbedingt beachten, 23.09.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Im Baumarkt gabs für 70 Cent im Doppelpack einen Gummiring, der eigentlich als Dichtung für eine Gartenschlauchkupplung gedacht ist, aber auch für meinen Zweck passt. [Voller Empfang mit automatischer Antenne, 09.06.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Das kleinste und billigste grüne Produkt im ganzen Baumarkt ist aber ein Wasserspareinsatz für Wasserhahn und Duschkopf – vier Gummiringe, die den Durchfluss auf 14 bis zu 7 Liter Wasser pro Minute reduzieren. [Die Zeit, 26.08.2010]
Bisher werden Gummiringe als Dichtung eingesetzt. Sie werden beim Verlegen zwischen die einzelnen Rohre gequetscht. [Berliner Zeitung, 17.03.1999]
d)
Gummiring zum Beißen für Babys
Gummiring zum Beißen für Babys
(Dave – Pressing the shutter, CC BY-NC 2.0)
relativ dick und stabil, z. B. als Sportgerät oder Spielzeug
Beispiele:
Mit bis zu 50 Kilometer pro Stunde wird ein Skifahrer von einem Pferd samt Reiter durch Leadville (USA) gezogen. Unterwegs muss er Gummiringe von Stangen pflücken und über Schanzen springen. [Süddeutsche Zeitung, 11.03.2017]
Es gilt [beim Stockschießen], die Stöcke des eigenen Teams am nächsten zur Daube, einem Gummiring mit zwölf Zentimeter Durchmesser, zu platzieren. [Der Standard, 28.02.2013]
Ringtennis wird mit einem etwa 220 Gramm schweren Gummiring (ca. 17 Zentimeter Außen‑Durchmesser, etwa 3 Zentimeter dick) gespielt. Ziel ist es, den Ring so über das 1,55 Meter hohe Netz zu werfen, dass ihn der Gegenspieler nicht mehr erreichen kann. [Welt am Sonntag, 19.11.2006]
Da kostet es schon mehr Kraft, nach einem Gummiring zu tauchen, der auf dem Grund des Beckens liegt. [Süddeutsche Zeitung, 16.06.2004]
e)
Deckel mit türkisen Gummiringen
Deckel mit türkisen Gummiringen
(sbilles, CC0)
Gummiringe
Gummiringe
(Ahellwig, GNU FDL)
relativ lang und in Vertiefungen von Deckel oder Böden von Geschirr und Küchenutensilien einzulegen, um etw. dicht zu verschließen oder rutschfest zu machen
Beispiele:
Der Boden ist durch einen eingelassenen Gummiring rutschfest. [KaffeeKombinatBerlin, 25.10.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Auf der Unterseite ist ein gelber Gummiring angebracht, der auch bei nassen, glatten Oberflächen genug »Grip« gibt, damit der Lautsprecher nicht vom Tisch rutscht. [ACME BAT im Test, 28.04.2016, aufgerufen am 19.08.2020]
Dank eines fest verbundenen Gummirings ist der Napf rutschfest und praktischerweise spülmaschinengeeignet. [Nützliches für den Hund, 2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Mein äußerer Behälter des Isolierspeisegefäßes ist leider nicht wasserdicht. Da bei meinem Produkt ein individueller, normalerweise nicht vorhandener Fehler bei der Gummidichtung vorhanden ist. Bei meinem Gefäß ist der Gummiring im Deckel an einer Stelle nicht richtig in der entsprechenden Vertiefung. [Testidee NR. 3, 09.07.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Der Teller »Vital« zum Beispiel hat am Boden einen rutschfesten Gummiring und einen schrägen Innenboden, damit Essen sich leichter löffeln lässt. [Süddeutsche Zeitung, 15.09.2012]
f)
groß und zum Aufblasen
Synonym zu Gummireifen (2)
Beispiele:
Im Fokus steht die 30 Meter lange bewässerte Rutschbahn, auf der mit Hilfe eines Gummiringes um die Wette gerutscht wird. [Wheel-Sliding-Contest, 02.06.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Mit ihren Blicken verfolgen sie meine Schritte spürbar verwundert, dann fahren sie jedoch gleich fort, mitgebrachtes Strandspielzeug aufzublasen: bunte Gummiringe in der Größe von Lkw‑Reifen, mit denen Kinder und Erwachsene in Ufernähe planschen. [Der Spiegel, 06.03.2013 (online)]
Man kann aber auch hier bestens ohne Bretter auskommen, zum Beispiel Schneeschuhwandern, mit einem großen Gummiring beim Snowtubing eine Piste runterbrettern […]. [Die Welt, 17.03.2018]
Am beliebtesten bei den Kindern – und manchen Eltern – ist […] eine 233 Meter lange Wasserrutsche. Mindestens 20 Minuten steht man an, dann geht es in einem Gummiring sitzend rasant abwärts und in einer Kurve über die Reling hinaus, bevor man gemächlicher in der Glasröhre einmal um das mittlere Sonnendeck herumplätschert. [Der Spiegel, 01.03.2013 (online)]
Sie zögert, dann lässt sie sich auf den schwarzen Gummiring im Wasser plumpsen. [Der Spiegel, 31.08.2012 (online)]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Gummiring‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gummiring‹.

Zitationshilfe
„Gummiring“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gummiring>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gummireifen
Gummiradler
Gummirad
Gummipuppe
Gummipunkt
Gummisauger
Gummischeibe
Gummischlauch
Gummischnuller
Gummischuh

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora