wasser- und winddichter hoher Stiefel aus synthetischem, steifem Material
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: kniehohe, hüfthohe Gummistiefel; gelbe, grüne, schwarze, weiße, blaue, bunte Gummistiefel
als Akkusativobjekt: Gummistiefel anziehen, tragen
in Koordination: Gummistiefel und Regenjacke, Arbeitshandschuhe
in Präpositionalgruppe/-objekt: in Gummistiefeln stapfen, waten; in Gummistiefel schlüpfen
Beispiele:
mit Gummistiefeln watete er durch das WasserWDG
Ihre Füße stecken in schweren Gummistiefeln,
an den Händen tragen sie dicke Plastikhandschuhe. [Badische Zeitung, 16.07.2022]
In der Nacht im Mai, als sich die Sprinkleranlage über der Bühne
ergoss, kamen Mitarbeiter unter anderem aus der Buchhaltung und
Projektkoordination in Gummistiefeln und kämpften mit
Eimern und Wischmob gegen die Wassermengen an. [Hamburger Abendblatt, 16.07.2022]
Da der Krebspest‑Erreger bis zu zwei Wochen im Wasser infektiös
bleiben kann, sollten Gummistiefel, Kescher,
Angelruten oder gar Boote in einem über 60 Grad heißen Wasserbad oder
bestimmten Lösungen desinfiziert werden. [Münchner Merkur, 16.07.2022]
Gummistiefel aus Naturkautschuk haben am Anfang zwar
einen starken Eigengeruch, sind aber besser für die Gesundheit und die
Umwelt [als Kunststoffe]. [Allgemeine Zeitung, 08.10.2021]
Mit Gummistiefeln kann man
[…] sehr richtig‑, aber auch total
danebenliegen, das gilt in der Politik wie in der Mode. [Süddeutsche Zeitung, 29.02.2020]
Auch Gummistiefel sind ein guter Schutz für
die besonders unangenehme Spritznässe von unten. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 04.03.1926]