Verwendungsbeispiele für ›Gummiunterlage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es ist nicht ratsam, auf die Matratze eine glatte Gummiunterlage zu legen.
[Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch, Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 373]
Ja Ernst, Du selbst schriebst mir doch vor einiger Zeit, Du hättest eine Gummiunterlage für Kinderbettchen, und das meinte ich damit.
[Brief von Irene G. an Ernst G. vom 11.06.1943, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
Auch eine etwa 5 Millimeter starke Gummiunterlage trägt zur Geräuschdämpfung bei.
[Bernd Käsch, Heimwerker-Handbuch: Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker 1968, S. 30]
Der gesamte Teppich, der Flor mit Stickerei sowie die Gummiunterlage sind sortenreines Propylen.
[Süddeutsche Zeitung, 06.04.1994]
Sie stellen den Heizbogen auf eine Plastik‑ oder Gummiunterlage, bauen mit einem Tabourett und einer Wolldecke einen Backofen und kriechen bis zum Hals hinein.
[Burger, Hermann: Die künstliche Mutter, Frankfurt a. M.: Fischer-Taschenbuch-Verl. 1986 [1982], S. 43]
Zitationshilfe
„Gummiunterlage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gummiunterlage>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gummitwist Gummituch Gummitier Gummistöpsel Gummistrumpf |
Gummiwagen Gummiware Gummiwischer Gummiwärmflasche Gummizelle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)