Suppe aus pürierten Salatgurken, die meist mit Joghurt oder Sahne, Zitronensaft, Kräutern und Gewürzen zubereitet und (als sommerliches Gericht) kalt serviert wird
Beispiele:
Die meisten kalten Gemüsesuppen, wie Gazpacho oder kalte Gurkensuppe entfalten ihr Aroma erst nach mehreren Stunden, sie lassen sich daher gut vorbereiten. [Berliner Zeitung, 04.06.2005]
[…] kalte Gurkensuppe: Gurken werden fein in Würfel geschnitten, Joghurt wird mit etwas Wasser, Öl, Pfeffer und Salz geschlagen, eine Zehe Knoblauch wird dann zerstoßen und geschnittene grüne Petersilie dazu gemischt. [Neues Deutschland, 30.01.1965]
Geeiste Gurkensuppe, Linguine mit Mozzarella, Honigschinken und Tomaten, und zum Dessert Scheiterhaufen – das klingt verlockend. [Die Welt, 17.08.2012]
Dass Gurke und Dill gut zueinander passen, zeigte eine originelle Komposition: kalte Gurkensuppe mit einer Kugel Dill‑Sorbet […]. [Neue Zürcher Zeitung, 09.08.2010]
An diesem Sonntag dreht sich von 11 bis 15 Uhr alles um die Spreewälder Gurke. […] Unter anderem stehen allerlei Gurkensalate, Gemüseplatten, Gurkensuppen und mit Zucchini gefüllte Gurken zur Auswahl. [Berliner Zeitung, 14.08.1998]