Geschichte, die Kindern abends als Einschlafhilfe erzählt oder vorgelesen wird
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Gutenachtgeschichte erzählen, vorlesen
Beispiele:
Mein Eindruck ist: In der Gesellschaft, in der wir heute leben, ist es gut für die Gesundheit – von Großeltern, Eltern wie auch für Kinder –, wenn man sich abends Zeit nimmt, laut Geschichten vorzulesen. Erinnern Sie sich noch an Gutenachtgeschichten aus Ihrer Kindheit, die Sie auf ähnliche Weise inspiriert haben? Ich bekam als Kind keine Gutenachtgeschichten vorgelesen. I[…] [Die Welt, 02.11.2019]
Es kann passieren, dass du nicht schlafen kannst. Würdest du dann gern eine Gutenachtgeschichte hören, so wie zu Hause? Wir lesen dir gern etwas vor. [Die Zeit, 19.04.2010, Nr. 16]
Und wie bei Peter Pan kommt ein braves Sopran‑Mädchen dazu, backt Kirschkuchen und erzählt der wilden Rasselbande Gutenachtgeschichten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.04.2005]
Wenn sie nachmittags von der Arbeit kommt, hilft sie bei den Hausaufgaben, vor dem Schlafengehen liest sie Gutenachtgeschichten vor. [Die Zeit, 02.05.2002]
Meine Mutter macht mich fürs Bett fertig, wäscht mich und liest mir noch eine lustige Gutenachtgeschichte vor und bleibt bei mir, bis ich eingeschlafen bin. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.1996]