Typische Verbindungen zu ›Gutshaus‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gutshaus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gutshaus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sein Nachbar hingegen scheint uns bereits vor seinem stilvollen Gutshaus zu erwarten.
[Die Zeit, 28.05.1993, Nr. 22]
Passend zum spanischen Viertel ließ er 1995 ein Hotel im Stil eines spanischen Gutshauses errichten, verbunden mit modernen Elementen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.08.2002]
Kilometerweit schlängelt sich die schmale Straße durch den Wald, führt dann an einem Feld entlang und endet schließlich vor einem alten Gutshaus.
[Süddeutsche Zeitung, 28.08.1997]
Zudem habe das Dorf das benachbarte Gutshaus zum Verkauf ausgeschrieben.
[Die Welt, 08.02.2005]
Bis man im Gutshause munter wurde, hatte der Verwalter allein den Hof verteidigt.
[Schaper, Edzard: Der Henker, Zürich: Artemis 1978 [1940], S. 35]
Zitationshilfe
„Gutshaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gutshaus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gutschrift Gutschreibung Gutschreiben Gutscheinheft Gutschein |
Gutsherr Gutsherrenart Gutsherrschaft Gutshof Gutsinspektor |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus