Lehrer an einem Gymnasium oder im gymnasialen Zweig einer Gesamtschule
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein angehender, künftiger, ehemaliger, früherer, pensionierter Gymnasiallehrer
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Gymnasiallehrer für Deutsch, Englisch, Mathematik, Sport
in Präpositionalgruppe/-objekt: als Gymnasiallehrer arbeiten, unterrichten
Beispiele:
Gymnasiallehrer müssen ein mindestens fünfjähriges
wissenschaftliches Studium in zwei Fächern abgeschlossen und im Anschluss
daran eine pädagogische, fachdidaktische und schulpraktische Ausbildung an
einer Schule des Sekundarbereichs […] erfolgreich absolviert haben. [Schaub, Horst / Zenke, Karl G.: Dänemark. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik. Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 520]
Zugleich dürfte es weiterhin arbeitslose
Gymnasiallehrer geben, weil zahlreiche
Abiturienten dieses Lehramt studieren, obwohl sie in vielen Fächern kaum
Chancen auf einen sicheren Job haben. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.2018]
Verbeamtete Lehrer verdienen grundsätzlich mehr als angestellte,
Gymnasiallehrer und Schulleiter mehr als
Grundschullehrer und Lehrer der Sekundarstufe I. [Der Spiegel, 17.03.2017 (online)]
Als Gymnasiallehrer hat man in der Regel
durchschnittlich 8 verschiedene Klassen pro Schuljahr. [Anti-Uni.com, 23.09.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Die vor zwei Jahren verordnete Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung
für Gymnasiallehrer an Gesamtschulen von 24 auf 26
Stunden ist nicht rechtens, lautet das Ergebnis des zweiten
Einigungsverfahrens zwischen Personalrat und Behörde. [Bild, 19.03.2002]