Medizin Bestandteil des Blutserums, der eine Agglutination der Blutkörperchen bewirkt
Hämagglutinin
Worttrennung Hä-mag-glu-ti-nin · Häm-ag-glu-ti-nin
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Hämagglutinin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach der Manipulation konnte das Eiweiß Hämagglutinin leichter an menschliche Zellen andocken.
Die Zeit, 25.01.2006, Nr. 04
Bei den großen Grippe-Epidemien in der Geschichte war es immer so, dass sich auch das Eiweiß Hämagglutinin verändert hat.
Die Zeit, 04.05.2009, Nr. 18
Dieser nutzt ebenfalls das Eiweiß Hämagglutinin als Erkennungsmerkmal für das Immunsystem.
Die Welt, 02.09.2005
Die Viren dringen mit Hilfe des Moleküls Hämagglutinin in Säugerzellen ein.
Süddeutsche Zeitung, 22.09.1998
Weil sich die Neuraminidase und das zweite Oberflächeneiweiß Hämagglutinin schnell verändern, bilden sie gemeinsam eine ganze Kollektion verschiedener Mäntelchen.
Süddeutsche Zeitung, 20.07.1999
Zitationshilfe
„Hämagglutinin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%A4magglutinin>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hämagglutination Hamadan Hamada häm- Häm |
Hämagogum Hamam Hamamelis Hamameliscreme Hämangiom |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora