Häufigkeitsverteilung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Häufigkeitsverteilung · Nominativ Plural: Häufigkeitsverteilungen
Aussprache
Worttrennung Häu-fig-keits-ver-tei-lung
Wortzerlegung Häufigkeit Verteilung
Verwendungsbeispiele für ›Häufigkeitsverteilung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aus der Häufigkeitsverteilung kann man gewiß weniger auf die Verbreitung der gefälschten Ware schließen als auf die der Information über das Testprogramm.
[C’t, 1998, Nr. 10]
Die Häufigkeitsverteilung der Daten läßt sich dann als Histogramm darstellen.
[C’t, 1994, Nr. 6]
Hierzu kann man sich zunächst die Häufigkeitsverteilung der Ergebnisse in einem Histogramm ansehen.
[C’t, 1993, Nr. 8]
Dann vergleicht es sie mit der Häufigkeitsverteilung, die aus dreißig zur selben Zeit erschienenen Tageszeitungen ermittelt wurde.
[Die Zeit, 05.06.1992, Nr. 24]
Genetisch ist Evolution jede Veränderung in der Häufigkeitsverteilung von Alleles in einer bestimmten Fortpflanzungsgemeinschaft.
[Die Zeit, 29.09.1978, Nr. 40]
Zitationshilfe
„Häufigkeitsverteilung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%A4ufigkeitsverteilung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Häufigkeit Häufelpflug Häufchen Elend Häufchen Häuer |
Häufigkeitszahl Häufigkeitsziffer Häuflein Häuflein Elend Häufung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus