Höchstbetrag, der
eWDG
Bedeutung
größter, umfangreichster Betrag
Beispiel:
Einkommen bis zu einem Höchstbetrag von 400 Euro sind steuerfrei
Typische Verbindungen zu ›Höchstbetrag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Höchstbetrag‹.
Anhebung
Auszahlung
Berechnung
Euro
Gesamtausgabe
Kassenkredit
Rahmen
Verdienst
Zeitfolge
abzugsfähig
bestimmt
bisherig
einmalig
festgelegt
festgesetzt
förderfähig
gefördert
geltend
genannt
gesetzlich
jährlich
monatlich
prämienbegünstigt
vereinbart
vorgesehen
zulässig
Verwendungsbeispiele für ›Höchstbetrag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Höchstbetrag, den man täglich pro Person bekommen kann, ist 300 Euro.
[Die Zeit, 27.03.2013 (online)]
Zwar will die Koalition den Höchstbetrag von maximal 1800 Euro im Monat entgegen bisherigen Plänen nicht antasten.
[Die Zeit, 18.08.2011 (online)]
Sie spricht sich aber für einen Höchstbetrag je Fall aus.
[Die Zeit, 30.09.2010 (online)]
Und zum anderen werden Höchstbeträge, die heute noch überhöht erscheinen mögen, voraussichtlich schon in drei Jahren für viele zu gering sein.
[Die Zeit, 14.06.1974, Nr. 25]
Er zahlt 2004 den Höchstbetrag von 2472 Euro ein, um von der maximalen Förderung profitieren zu können.
[Süddeutsche Zeitung, 18.12.2004]
Zitationshilfe
„Höchstbetrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%B6chstbetrag>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Höchstbelastung Höchstbeitrag Höchstbeanspruchung Höchstausmaß Höchstarbeitszeit |
Höchstbietende Höchstdauer Höchstdosis Höchstdruck Höchsteinsatz |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)