Höhenrücken, der
eWDG
Bedeutung
flacher, langgestreckter Berg, Höhenzug
Beispiele:
auf einem Höhenrücken entlangwandern
ein bewaldeter Höhenrücken
der Höhenrücken des Fläming
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Bergkette ·
Gebirge ·
Gebirgsformation ·
Gebirgskette ·
Gebirgsrücken ·
Gebirgszug ·
Höhenrücken ·
Höhenzug ·
Kordillere ·
Rücken
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Höhenrücken‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Höhenrücken‹.
Abhang
Ausläufer
Fuß
Geländestruktur
Hang
Kamm
Montagne
Mulde
Nordfuß
Plateau
Südhang
Westhang
abfallend
angrenzend
belarussisch
bewaldet
durchschneiden
erstreckend
gestreckt
langgestreckt
langgezogen
queren
schliesst
streichend
verlaufend
vorandin
weißrussisch
ziehend
Verwendungsbeispiele für ›Höhenrücken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aus den Höhenrücken ringsum kriecht eine unheilvolle Stille in die ausgestorbene Stadt.
[Die Zeit, 22.10.1993, Nr. 43]
Das schönste Dorf der Region liegt teils auf einem Höhenrücken über dem Tal, teils unten am Wasser.
[Die Zeit, 21.05.1982, Nr. 21]
Hinter dem Höhenrücken liegt ein Gebiet, in dem sich herrliche Wanderungen unternehmen lassen.
[Süddeutsche Zeitung, 05.01.2000]
Ganz schön bucklig ist die Landschaft, Teil des Baltischen Höhenrückens.
[Der Tagesspiegel, 07.04.2000]
An die Burg schließt sich die Unterstadt auf dem niedrigeren, rechtwinklig an sie ansetzenden Höhenrücken.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. II,1. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1893], S. 24856]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Höhenort Höhenprofil Höhenrakete Höhenrausch Höhenrekord |
Höhenruder Höhenschlag Höhenschreiber Höhensonne Höhensteuer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)