Höherqualifikation, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Hö-her-qua-li-fi-ka-ti-on
Wortzerlegung hoch Qualifikation
Verwendungsbeispiele für ›Höherqualifikation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dazu gehört eine Höherqualifikation zahlreicher Tätigkeiten und eine Dezentralisierung vieler Arbeiten.
[Die Zeit, 08.06.1979, Nr. 24]
Die strukturelle Arbeitslosigkeit wird sie wieder veranlassen, durch ein Hochschulstudium eine Höherqualifikation zu erzielen.
[Die Zeit, 09.10.1981, Nr. 42]
Zitationshilfe
„Höherqualifikation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%B6herqualifikation>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Höherentwicklung Höherbewertung Höhepunkt Höhenzug Höhenwinkel |
Höherqualifizierung Höherstufe Höherstufung Höherversicherung Höhle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora