dreiköpfiger Wachhund der Unterwelt in der griechischen Sage
Höllenhund, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Höllenhund‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Höllenhund‹.
Verwendungsbeispiele für ›Höllenhund‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und er zeigt seinem Leser, daß man es vermeiden kann, ein Höllenhund zu werden.
[Süddeutsche Zeitung, 17.03.1994]
Sie residierte in einem vierstöckigen Palast aus Lehm, und über dessen Tor tauchte er plötzlich auf, der Höllenhund.
[Die Zeit, 14.03.2011, Nr. 11]
Wenn irgendwann die Wohnungspreise wieder steigen, können die Höllenhunde ihr Engagement mit einem ordentlichen Gewinn beenden.
[Die Welt, 17.07.2004]
Diesmal wird das Spiel auf dem See zum quietschbunten und überaus sehenswerten Treffpunkt dreier Höllenhunde.
[Die Zeit, 05.08.2013, Nr. 31]
Denn wie der Höllenhund steht sie an der Schwelle zwischen Jenseits und Diesseits.
[Süddeutsche Zeitung, 29.06.1999]
Zitationshilfe
„Höllenhund“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%B6llenhund>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Höllenglut Höllengezücht Höllengelächter Höllengeist Höllenfürst |
Höllenkunst Höllenlärm Höllenmaschine Höllenpein Höllenqual |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora