Frequenzbereich der Schallwellen, die als
akustische Empfindung wahrgenommen werden
Beispiele:
16 Hertz wird im Allgemeinen als untere Grenze
des menschlichen Hörbereiches
angegeben. [www.stift-zwettl.at, 01.01.2015]
Ein Ultraschallmikrophon nimmt die Peilrufe der
vorbeifliegenden Fledermäuse auf und wandelt sie
elektronisch in den menschlichen
Hörbereich um. [Neue Zürcher Zeitung, 23.08.2008]
Bei der Sonographie nutzt man aus, daß
Schallwellen bei Frequenzen oberhalb des
Hörbereichs – meist zwischen
20000 und 10 Millionen Hertz – Gewebe zum Teil
durchdringen und an den Grenzflächen der Organe
unterschiedlich reflektiert werden. [Süddeutsche Zeitung, 06.09.1996]
Der Hörbereich der Vögel
umfaßt 8-9 Oktaven; die obere Grenze liegt zwischen
14000 und 20000 Hz, die untere bei 40 Hz. [Kneutgen, Johannes: Vogelgesang. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1979], S. 13231]
Kollokation:
mit Adjektivattribut: der menschliche Hörbereich