Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hörfehler, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hörfehlers · Nominativ Plural: Hörfehler
Aussprache 
Worttrennung Hör-feh-ler
Wortzerlegung hören Fehler
eWDG

Bedeutung

das, was jmd. nicht richtig gehört hat, das Missverstandene
Beispiel:
Fernschreiben sind Ferngesprächen vorzuziehen, da sie Hörfehler ausschließen

Verwendungsbeispiele für ›Hörfehler‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch taktvoll hält man sich nicht länger mit meinem Hörfehler auf. [Die Zeit, 31.10.1986, Nr. 45]
Der Hörfehler kommt ihn teuer zu stehen, er zahlt mehrere tausend Euro drauf. [Der Tagesspiegel, 08.09.2001]
In der zweiten Folge über den Bundeskanzler ist ein bedauerlicher Hörfehler passiert. [Die Zeit, 31.10.1975, Nr. 45]
Die »Paralyse«, die ihr eine Roma an den Hals wünschte, ist vielleicht nur ein Hörfehler. [Süddeutsche Zeitung, 24.03.2001]
Statt einer Erklärung versuchen wir uns vorzustellen, daß die Fehler sich beim Diktieren in die Schreibmaschine als Hörfehler eingeschlichen haben. [Die Zeit, 07.02.1966, Nr. 06]
Zitationshilfe
„Hörfehler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%B6rfehler>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hörerstimme
Hörerumfrage
Hörerwunsch
Hörerzuschrift
Hörfassung
Hörfolge
Hörfrequenz
Hörfunk
Hörfunkprogramm
Hörfunksender

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora