Sprachwissenschaft Euphemismus
Hüllwort
Worttrennung Hüll-wort
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Linguistik/Sprache
Synonymgruppe
↗(sprachliche) Beschönigung
·
↗Euphemismus
·
Glimpfwort
·
Hehlwort
·
Hüllwort
·
↗Relativierung
·
↗Schönfärberei
·
↗Schönrederei
·
↗Schönrednerei
·
↗Verbrämung
·
↗Verharmlosung
·
beschönigende Umschreibung
·
in blumiger Sprache
·
verhüllende Redeweise
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›Hüllwort‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deswegen stimmt es nicht, wenn das "Deutsche Wörterbuch" von Hermann Paul schreibt "rosa" sei ein "Hüllwort" für Homosexualität.
Die Welt, 20.07.2004
Zitationshilfe
„Hüllwort“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%BCllwort>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hüllkelch hüllenlos hüllen Hülle Hüllblatt |
Hully-Gully Hülse Hülsenfrucht Hülsenfrüchter Hülsenfrüchtler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora